Leistungen
- Sprachentwicklungsverzögerung,
 - bzw.-Störung (auch Trisomie 21)
 - Artikulationsstörung (auch bei Hörminderungen)
 - Myofunktionelle Störungen
 - Wahrnehmungsschwäche
 - Lese- und Rechtschreibschwäche
 - Stottern / Poltern
 - Stimmstörung
 - Atemtherapie
 - Körperarbeit
 - Klangmassage
 - funktionales Stimmtraining
 - Irlen-Screening
 
Behandlung bei neurologischen Erkrankungen:
- Aphasie (Verlust oder Störung der Sprache)
 - Dysarthrie (Störung des Sprechens und der Stimme)
 - Sprechapraxie (Beeinträchtigung der Sprechbewegung)
 - Dysphagie (Schluckstörung)
 
Wichtig:
Zu Therapiebeginn ist eine Verordnung vom Hausarzt, Neurologen, Kieferorthopäden, Phoniater, HNO- oder Kinderarzt erforderlich.
Die Abrechnung erfolgt 
        über alle Kassen und Privat.